Wir beantworten alle Fragen
verbinde dich mit uns: +4915566052754 /
Office@mls365.de
Über uns
Der Hauptwert Unternehmens sind unserre Kunden
Wir sind ein Unternehmen, das sich auf hochwertige Innenausstattungen aus altem, sonnenverwöhntem Holz spezialisiert hat. Unsere Produkte sind Zeugen jahrzehntelanger Einwirkung von Sonne, Schnee, Regen und Wind im Freien. Diese natürliche Einwirkung schafft einzigartige Farben, Texturen und eine tiefe Geschichte, die mit künstlichen Prozessen nicht reproduziert werden können. Unser Handwerk verbindet diese Geschichte mit fortschrittlichen Verarbeitungstechnologien, um Bodenbeläge zu schaffen, die nicht nur ökologisch rein und sicher sind, sondern auch eine einzigartige Schönheit und Langlebigkeit bieten.

Beispiele unserer Arbeit
Dies ist eine Galerie, um Bilder aus Ihren neuesten Social-Media-Beiträgen zu präsentieren
Beschreibung:

Die Platten aus Recyclingholz sind für den Einsatz in Räumen mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30% bis 60% und Temperaturen von 15°C bis 28°C bestimmt. Bevor mit den Arbeiten begonnen wird, sollte der Karton mit den Holzresten zwei bis drei Tage lang ausgepackt und stehen gelassen werden, damit das Holz sich an die Luftfeuchtigkeit im Raum anpassen kann, in dem die Installation geplant ist.
Die Platte wird am Rahmen oder auf einer vorbereiteten Wandoberfläche befestigt. Beim Anbringen mit Flüssignägeln (oder einem anderen Klebstoff) sollten die Leisten auf einer trockenen ebenen Oberfläche befestigt werden. Falls erforderlich, sollte die Wand ausgeglichen und grundiert werden.
Für die Befestigung am Rahmen werden Finish- oder dekorative Nägel mit einem Durchmesser von bis zu 3 mm verwendet.

Imprägnierung:
Die Platten aus recyceltem Holz werden ohne jegliche chemische Behandlung hergestellt und geliefert. Zur Verlängerung der Lebensdauer alter Holzbretter ist eine Behandlung mit farblosem Antiseptikum zulässig.
Eine der besten Möglichkeiten, Holzprodukte zuverlässig zu schützen und richtig zu pflegen, ist die Verwendung von Holzöl und -wachs.
Beim Verlegen an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit sollten die Paneele mit einem Feuchtigkeitsschutzmittel behandelt werden.
Die Nichteinhaltung der genannten Empfehlungen und Anforderungen kann zu Verformungen der Holzplattenreste führen.
Die Qualitätsanforderungen werden bis zur Installation eingehalten.
Vorteile und Besonderheiten:

Durch natürliche Materialien, ökologische Verträglichkeit und den angenehmen Duft von Holz zeichnen sich die Produkte aus. Sie sind langlebig, verleihen dem Zuhause Schönheit und Komfort und lassen sich einfach montieren.
Aufgrund des Ursprungs und der altersbedingten Eigenschaften alter Holzabfälle in den Produkten sind folgende Merkmale zulässig:
- kleine, einschließlich Risse durch natürliche Trocknung alter Bretter;
- alte Beschädigungen, Spuren von Äxten, Sägen und anderen Werkzeugen;
- verbleibende Nagellöcher;
- einzelne Löcher von Insekten;
- altes natürliches Harz und Harzbeutel;
- geringfügige (bis zu 2 mm) Abweichungen in Breite und Dicke von den Nennmaßen;
- longitudinale und transversale Verzerrungen (bis zu 2 mm).

Einbau:
Holzplatten aus Sekundärholz sind für den Einsatz in Räumen mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30% bis 60% und Temperaturen von 15°C bis 28°C vorgesehen. Bevor mit den Arbeiten begonnen wird, sollte der Karton mit den Holzresten zwei bis drei Tage lang ausgepackt und in dem Raum gelassen werden, in dem die Installation geplant ist, damit das Holz sich an die Luftfeuchtigkeit anpassen kann.
Die Platte wird an einem Rahmen oder einer vorbereiteten Wandfläche befestigt. Bei der Montage mit flüssigen Nägeln (oder einem anderen Kleber) sollten die Planken an einer trockenen, ebenen Oberfläche befestigt werden. Falls erforderlich, sollte die Wand geglättet und grundiert werden.
Für die Befestigung am Rahmen werden Finish- oder dekorative Nägel mit einem Durchmesser von bis zu 3 mm verwendet.
FAQ
Fragen und Antworten
Selbstabholung oder Lieferung?
In welche Länder liefern wir?
Wir liefern unsere Holzplattenabfälle in ganz Europa.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Woher beziehen wir Materialien?
